Ausgezeichnete Leistung!
Wir bieten Ihnen ein umfassendes Angebot an zertifizierten Lösungen – bestimmt auch für Ihre Anforderungen und ganz gleich, wo sich Ihre Baustelle in Deutschland befindet. Da können Sie sicher sein.
Aichach
Betonstahl in Ringen nach DIN 488-1/3/6 B500A, Aichach
Betonstahl in Ringen mit Sonderrippung „topar-Rc“ nach Z-1.2-280
Betonstahl in Ringen mit Sonderrippung “TWR” nach Z-1.2-260, Aichach
Mechanische Schraubverbindungen – “MODIX-Verbindung” nach Z-1.5-177, Aichach
Widerstandspunktgeschweißte Betonstähle – “SAK” nach DIN EN ISO 17660-2, Aichach
Denkendorf
Betonstahl in Ringen nach DIN 488-1/3/6 B500A, Denkendorf
Betonstahl in Ringen nach DIN 488-1/3/6 B500B, Denkendorf
Betonstahl in Ringen mit Sonderrippung „topar-Rc“ nach Z-1.2-280
Betonstahl in Ringen mit Sonderrippung “TWR” nach Z-1.2-260 B500B, Denkendorf
Betonstahl in Ringen mit Sonderrippung “FWR” nach Z-1.2-279 B500B, Denkendorf
Mechanische Schraubverbindungen – “MODIX-Verbindung” nach Z-1.5-177, Denkendorf
Schraubmuffen – “System ANCON TAPER THREAD“ nach Z-1.5-179, Denkendorf
Widerstandsgeschweißte Betonstähle -“SAK” nach DIN EN ISO 17660-2, Denkendorf
Dessau-Roßlau
Betonstahl in Ringen nach DIN 488-1/3/6 B500B, Dessau-Roßlau
Mechanische Schraubverbindungen – “MODIX-Verbindung” nach Z-1.5-177, Dessau-Roßlau
Schraubmuffen – “System ANCON TAPER THREAD” nach Z-1.5-179, Dessau-Roßlau
Widerstandspunktgeschweißte Betonstähle – “SAK” nach DIN EN ISO 17660-2, Dessau-Roßlau
Herstellerqualifikation zum Schweißen von Betonstählen nach DIN EN ISO-17660-1/2, Dessau-Roßlau
Tragende Bauteile und Bausätze für Stahltragwerke bis EXC2 nach EN 1090-2, Dessau-Roßlau
Dornstetten
Betonstahl in Ringen nach DIN 488-1/3/6 B500A, Dornstetten
Betonstahl in Ringen nach DIN 488-1/3/6 B500B, Dornstetten
Mechanische Schraubverbindungen – “MODIX-Verbindung” nach Z-1.5-177, Dornstetten
Stahlwerk-Annahütte-Schraubmuffensysteme nach SAS500, Dornstetten
Widerstandspunktgeschweißte Betonstähle – “SAK” nach DIN EN ISO 17660-2, Dornstetten
Dusslingen
Betonstahl in Ringen nach DIN 488-1/3/6 B500A, Dusslingen
Betonstahl in Ringen nach DIN 488-1/3/6 B500B, Dusslingen
Mechanische Schraubverbindungen – “MODIX-Verbindung” nach Z-1.5-177, Dusslingen
Schraubmuffen – “System ANCON TAPER THREAD” nach Z-1.5-179, Dusslingen
Widerstandspunktgeschweißte Betonstähle – “SAK” nach DIN EN ISO 17660-2, Dusslingen
Ehrenfriedersdorf
Lübeck
Betonstahl in Ringen nach DIN 488-1/3/6 B500A, Lübeck
Betonstahl in Ringen nach DIN 488-1/3/6 B500B, Lübeck
Mechanische Schraubverbindungen – “MODIX-Verbindung” nach Z-1.5-177, Lübeck
Schraubmuffen – “System ANCON TAPER THREAD” nach Z-1.5-179, Lübeck
Herstellerqualifikation zum Schweißen von Betonstählen nach DIN EN ISO-17660-1/2, Lübeck
Tragende Bauteile und Bausätze für Stahltragwerke bis EXC2 nach EN 1090-2, Lübeck
Rosenfeld
Betonstahl in Ringen nach DIN 488-1/3/6 B500A, Rosenfeld
Betonstahl in Ringen nach DIN 488-1/3/6 B500B, Rosenfeld
Betonstahl in Ringen mit Sonderrippung „topar-Rc“ nach Z-1.2-280
Betonstahl in Ringen mit Sonderrippung “TWR” nach Z-1.2-260 B500B, Rosenfeld
Betonstahl in Ringen mit Sonderrippung “FWR” nach Z-1.2-279 B500B, Rosenfeld
Mechanische Schraubverbindungen – “MODIX-Verbindung” nach Z-1.5-177, Rosenfeld
Widerstandspunktgeschweißte Betonstähle – “SAK” nach DIN EN ISO 17660-2, Rosenfeld
Herstellerqualifikation zum Schweißen von Betonstählen nach DIN EN ISO 17660-1/-2
Tragende Bauteile und Bausätze für Stahltragwerke bis EXC2 nach EN 1090-2, Rosenfeld