26. Mai 2025
Rosenfeld
STOOX – Nachhaltiger Bewehrungsstahl für die Bauprojekte von morgen
Die Baubranche steht unter zunehmendem Druck, nachhaltiger zu bauen und CO₂-Emissionen deutlich zu senken. Als verantwortungsvolles Familienunternehmen ist es uns bei SÜLZLE Stahlpartner ein zentrales Anliegen, aktiv an dieser Transformation mitzuwirken. Bereits in der Planungsphase unterstützen wir unsere Kunden mit innovativen Lösungen für umweltbewusste Bauweisen – allen voran mit STOOX PCF-Steel, unserer nachhaltigen Bewehrungsstahlmarke.
Was ist STOOX?
STOOX ist nachhaltiger Bewehrungsstahl mit klarem CO₂-Fußabdruck. Der sogenannte Product Carbon Footprint (PCF) – wird dabei vollständig und transparent erfasst. Die Methodik zur Berechnung ist vom TÜV validiert und bezieht alle relevanten Prozessschritte der Lieferkette mit ein – von der Rohstoffgewinnung bis zur Anlieferung auf die Baustelle.
Mit drei klar definierten Produktvarianten bietet STOOX flexible Optionen für unterschiedlich anspruchsvolle Bauvorhaben – immer mit dem Ziel, Nachhaltigkeit planbar, messbar und umsetzbar zu machen. Damit leistet STOOX einen aktiven Beitrag zur Reduktion von Emissionen im Betonstahlbereich – ohne Kompromisse bei Qualität, Lieferfähigkeit oder Verarbeitung.
Transparenz, die Vertrauen schafft
Mit STOOX setzen wir neue Maßstäbe: Der komplette Prozess zur Berechnung des Product Carbon Footprint (PCF) – also des CO₂-Fußabdrucks entlang der gesamten Lieferkette – wurde durch den TÜV validiert. Das bedeutet für Planer, Bauunternehmen und Investoren ein Höchstmaß an Transparenz und Vergleichbarkeit in Sachen Umweltwirkungen.
Drei Produktvarianten für unterschiedliche Anforderungen
Um den vielfältigen Anforderungen im Markt gerecht zu werden, bieten wir STOOX in drei unterschiedlichen Produktvarianten an:
-
STOOX PCF-Steel: Nachhaltiger Bewehrungsstahl mit klarem CO₂-Fußabdruck (PCF), ohne definierten Grenzwert in kg CO₂e/to. Die Ermittlung erfolgt gemittelt über den Produktmix auf Basis der EPD der Lieferwerke (A1–A3), Systemgrenze: „Cradle to Exit Gate Lieferwerk“.
-
STOOX PCF-Limited: Bewehrungsstahl mit klarem PCF und festgelegtem Grenzwert < XXX kg CO₂e/to. Ebenfalls gemittelt über Produktmix und EPDs der Lieferwerke (A1–A3), Systemgrenze: „Cradle to Exit Gate Lieferwerk“.
-
STOOX PCF-Premium: Bewehrungsstahl mit klarem PCF und festem Grenzwert < XXX kg CO₂e/to, bei Bedarf mit erweiterter Systemgrenze bis „Cradle to Entry Gate Baustelle“.
So können unsere Kunden gezielt die CO₂-optimierte Lösung wählen, die perfekt zu ihren Projekten passt – ganz ohne Abstriche bei Qualität, Verfügbarkeit oder Verarbeitbarkeit.
Gemeinsam klimafreundlich bauen
Mit STOOX treiben wir den Klimaschutz in der Bewehrung gezielt voran. Unser Anspruch ist es, nachhaltiges Bauen praktikabel und wirtschaftlich umsetzbar zu machen – für die Bauprojekte von heute und die Generationen von morgen.
Gerne beraten wir Sie persönlich zu STOOX by SÜLZLE oder senden Ihnen weitere Informationen zu.
Erprobt auf der Großbaustelle U5 in Hamburg
Ein eindrucksvolles Beispiel für den Praxiseinsatz von STOOX ist der Bau der Hamburger U-Bahnlinie U5. Erstmals wurden hier CO₂-Emissionen als zentrales Bewertungskriterium berücksichtigt – inklusive der gesamten Lieferkette. SÜLZLE Stahlpartner liefert Bewehrungsstahl mit einem CO₂-Fußabdruck von unter 400 kg CO₂e pro Tonne, deutlich unter den ursprünglich definierten Zielwerten.
Das Projekt zeigt, wie nachhaltiges Bauen Realität wird – mit STOOX als verlässlicher Lösung und TÜV-validierter Methodik für maximale Transparenz.