Referenz

Stahl für Energiewende im Schwarzwald

Forbach

SÜLZLE Stahlpartner beliefert Umbau Pumpspeicherkraftwerk

SÜLZLE Stahlpartner in Dornstetten unterstützt das Großprojekt zum Umbau des Rudolf-Fettweis-Werks der EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Forbach mit der Lieferung von insgesamt 4.200 Tonnen Stahl bis Ende März 2027. Im Auftrag von PORR stellt SÜLZLE Stahlpartner rund 3.000 Tonnen Stahl und 1.200 Tonnen Stahlmatten für den Bau des Pumpspeicherkraftwerks bereit.

Die EnBW modernisiert in Forbach ihr bestehendes Speicher- und Laufwasserkraftwerk und baut es zu einem hochmodernen Pumpspeicherkraftwerk um. PORR Tunnelbau realisiert dabei das Los 2 “Baugewerke”, welches den Hohlraumbau von Kavernen, einem Wasserspeicher und Stollen im bergmännischen Vortrieb umfasst. Die Bauarbeiten, die im Herbst 2023 begannen, beinhalten die Errichtung gewaltiger unterirdischer Strukturen. Ein Tunnelsystem von 5.200 Metern Länge und ein 200 Millionen Liter fassender Wasserspeicher werden in den Fels gesprengt. Der Hauptstollen allein wird eine Länge von 946 Metern und einen Querschnitt von bis zu 71,72 m² aufweisen. Mit der Fertigstellung wird das Pumpspeicherkraftwerk Forbach eine Schlüsselrolle in der Energiewende spielen. Es wird überschüssige regenerative Energie speichern können, indem Wasser in Zeiten geringen Strombedarfs in den höher gelegenen Tagesspeicher gepumpt und bei Bedarf zur Stromerzeugung genutzt wird. Mit einer Kapazität von rund 456 MWh im Tagesspeicherbetrieb wird die Anlage einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes und zum Ausgleich von Energiebedarfsspitzen leisten.

Produkte und Leistungen

Hier finden Sie die vollbrachten Leistungen und verbauten Produkte.

Weitere Referenzen

Mehr erfolgreiche Projekte unserer Kunden